Pferdemüsli EMH Classic Müsli
Unsere klassische EMH Müsli-Mischung von Eggersmann "ohne Hafer" eignet sich als besonders vielseitig einsetzbares Futter für normal beanspruchte Pferde.

Pferdemüsli EMH Classic Müsli
Auf hydrothermisch aufgeschlossene Gerste und Mais aufbauend, liefert das EMH Classic Müsli von Eggersmann genau die Energie, die Ihr Pferd benötigt, ohne es jedoch durch hohe Eiweißgehalte zu belasten. Zusätzlich stellen Melasse und hochwertiges pflanzliches Öl besonders leicht verfügbare Energie zur Verfügung.
Abgerundet wird dieses äußerst schmackhafte Pferde-Müslifutter durch eine genau abgestimmte Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Stellen Sie eine Anfrage über unser Kontaktformular und wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
Oder rufen Sie gern unser BOHLMANN REITBÖDEN GmbH-Service-Telefon an +49 (0) 4236 / 9430198 an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Oder nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf.
Lieferzeit: 4 Tage
Versandart: Spedition
EMH Classic Müsli fürs Pferd | Pferdemüsli als Krippenfutter
Das EMH Classic Müsli kann als alleiniges Krippenfutter eingesetzt, aber auch mit Hafer oder anderem Getreide aufgewertet werden. Die enthaltenden EMH (Eggersmann MikroHerbs) entlasten und unterstützen das Verdauungssystem.
Pferdemüsli günstig im BigBag
Auf einen Blick:
- EMH kann den Verdauungstrakt entlasten
- Natürliche Balance im Stoffwechsel
- es kann die Futterverwertung verbessern
- EMH kann das Wohlbefinden Deines Pferdes steigern
Pferdemüsli | Fütterungsempfehlung EMH Classic Müsli:
leichte bis mittlere Arbeit: ca. 250 g – 500 g pro 100 kg KGW/Tag. Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen.
Zusammensetzung
Gerste (geflockt) 35,2 %
Mais (geflockt) 28,8 %
Haferschälkleie 10,4 %
Zuckerrohrmelasse 5,0 %
Calciumcarbonat 3,2 %
Melasseschnitzel 3,1 %
Luzernegrünmehl 3,1 %
Weizenkleie 3,0 %
Dicalciumphosphat 1,4 %
Mariendistelöl1,2 %
Gerste1,1 %
Mais 1,1 %
Natriumchlorid 1,0 %
Obst (Apfel)Trester getr. 1,0 %
fermentierter Pflanzenauszug (EMH) 0,6 %
Magnesiumoxid 0,2 %
Analytische Bestandteile und Gehalte
Rohprotein 8,60 %
Rohfette 3,50 %
Rohfaser 6,70 %
Rohasche 9,10 %
Calcium 1,70 %
Phosphor 0,50 %
Natrium 0,40 %
Magnesium 0,20 %
Zusatzstoffe je KG
Vitamin A (3a672a) 25.000,00 I.E.
Vitamin D3 (3a671) 1.500,00 I.E.
Vitamin E (3a700) 300,00 mg
Vitamin C (3a312) 60,00 mg
Vitamin B1 (3a821) 3,00 mg
Vitamin B2 als Riboflavin 4,00 mg
Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 2,00 mg
Vitamin B12 Cyanocobalamin 30,00 mcg
Niacin (3a314) 30,00 mg
Calcium-D-Panthotenat (3a841) 20,00 mg
Biotin (3a880)600,00 mcg
Folsäure(3a316) 3,00 mg
Cholinchlorid (3a890)100,00 mg
Eisen (3b103) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat)50,00 mg
Mangan (3b502) (Mangan(II)oxyd) 80,00 mg
Zinkoxid (3b603) 125,00 mg
Kupfer (3b405) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 20,00 mg
und Selen (3b801) (Natriumselenit) 0,45 mg
Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 2,00 mg
Kieselgur (E 551c) 500,00 mg
Gecoatetes Cobalt(II)Carbonat-Granulat (3b304) 0,20 mg